Zum Business Bereich
Registrieren Login

Jetzt Einloggen

Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren

TutorialCenter TutorialCenter
  • YouTube Kurse
    • Alle YouTube Kurse
    • YouTube-Lernportal
    • 10 Tipps, die dich zum erfolgreichen YouTuber machen
    • Die YouTube Formel – YouTube Einsteigerkurs
    • YouTube SEO Expert Kurs
    • YouTube Coaching
  • Videokamera Generator Tool
  • Work with us
    • Auftragsproduktion
    • Beratung
    • Unsere Mission
  • Über uns
  • YouTube Kurse
    • Alle YouTube Kurse
    • YouTube-Lernportal
    • 10 Tipps, die dich zum erfolgreichen YouTuber machen
    • Die YouTube Formel – YouTube Einsteigerkurs
    • YouTube SEO Expert Kurs
    • YouTube Coaching
  • Videokamera Generator Tool
  • Work with us
    • Auftragsproduktion
    • Beratung
    • Unsere Mission
  • Über uns
27 Sep

Chrome: Keine Daten empfangen (ERR_EMPTY_RESPONSE) – Lösung des Problems

  • Von Paul
  • In Browser, Software
  • Kein Kommentar
Google Chrome: So lautet die Fehlermeldung "Keine Daten empfangen"
Google Chrome: So lautet die Fehlermeldung „Keine Daten empfangen“

Wenn du beim Chrome auch ab und zu das Problem „Keine Daten empfangen ERR_EMPTY_RESPONSE“ bekommen solltest, dann haben wir hier eine mögliche Lösung parat. Auch bei uns trat das Problem im Google Chrome Browser häufiger auf, sodass wir uns ebenfalls auf der Suche nach einer Lösung gemacht haben.

So gibt der Google Chrome Browser ebenfalls die folgende Meldung aus: „Die Webseite kann nicht geladen werden, da der Server keine Daten gesendet hat. Laden Sie die Webseite erneut. Klicken Sie auf die Schaltfläche zum erneuten Laden, um die für das Laden der Seite erforderlichen Daten erneut zu senden.“ Für den Laien hilft diese Fehlermeldung allerdings nicht viel weiter. Außerdem war es bei uns so, dass nur Chrome den Fehler „Keine Daten empfangen ERR_EMPTY_RESPONSE“ ausgab, während Firefox, Edge und Co keinerlei Probleme beim Betreten der Seite hatten.

So löst du das Problem unter Chrome „Keine Daten empfangen ERR_EMPTY_RESPONSE“

Im Internet gibt es zahlreiche Lösungen, die den MTU in Verdacht hatten, dass dieser falsch eingestellt ist. Richard Slater hat diese Lösung bereits 2009 in seinem Blog publiziert. Unter Windows 10 ist die Lösung weiterhin anwendbar. Daher haben wir unser Tutorial zu diesem Google Chrome Problem auch auf die neuste Version des Betriebssystems umgeschrieben. Die nachfolgende Lösung funktioniert im übrigen nur unter Windows, denn hierfür wird die Eingabeaufforderung benötigt. Wie dies bei Mac ausschaut können wir euch leider nicht sagen.

Wenn also auch bei dir “ Keine Daten empfangen (ERR_EMPTY_RESPONSE)“ im Google Chrome Browser erscheint, dann versuche folgendes.

[index]

Eingabeaufforderung als Administrator starten

Im ersten Schritt musst du die Eingabeaufforderung als Administrator starten. Dazu einen Rechtsklick unten links auf das Windows-Symbol und aus der Liste „Eingabeaufforderung (Administrator)“ auswählen. Diese Vorgehensweise funktioniert unter Windows 8 und Windows 10.

Alternativ kannst du auch in den Verzeichnispfad C:\Windows\System32\ gehen. Dort Rechtsklick auf die cmd.exe und dann „Als Administrator ausführen“.

Alle Netzwerkverbindungen unter Windows anzeigen

Im nächsten Schritt musst du dir einmal alle Netzwerkverbindungen anzeigen lassen. Dazu gibst du nun in der Eingabeaufforderung folgendes ein:

netsh interface ipv4 show subinterfaces

Die Ausgabe dürfte dann wie folgt aussehen:

MTU Medienerkennungsstatus Bytes eingehend Bytes ausgehend Schnittstelle
------ --------------- --------- --------- -------------
1500 1 4422332067 108736705 Ethernet
1492 5 0 0 WiFi
4294967295 1 0 1082090 Loopback Pseudo-Interface 1
1500 5 0 0 LAN-Verbindung* 3
1500 5 0 0 LAN-Verbindung* 13

MTU-Wert der Verbindung ändern, um Problem im Chrome zu lösen

Im letzten Schritt musst du nun den MTU-Wert ändern. Wichtig ist dabei, dass du den exakten Namen der Netzwerkverbindung notierst. Bei uns heißt eine solche bspw. „LAN-Verbindung* 3“ (du musst natürlich deine Verbindung dann eintragen). Der Standard MTU-Wert ist 1500. Wähle einfach eine Zahl aus, die darunter liegt (bspw. 1492).

Bitte beachten:
Dieser Schritt muss für alle Verbindungen vorgenommen werden, worüber du ins Internet gehst (bspw. neben der entsprechenden LAN-Verbindung auch WiFi etc)

So könnte die Anfrage dann beispielsweise aussehen:

netsh interface ipv4 set subinterface "LAN-Verbindung* 13" mtu=1458 store=persistent

Im Anschluss musst du den Chrome Browser schließen und auch einfach mal deinen Rechner neustarten. Nun öffne den Chrome Browser und die URL, wo bisher nur „Keine Daten empfangen (ERR_EMPTY_RESPONSE)“ kam. Wenn sich die Website nun ordnungsgemäß öffnet, hat es geklappt.

Allerdings kann es sein, dass das Problem in Zukunft doch nochmal auftaucht. Falls du also eine weitere Lösung für das Problem „Keine Daten empfangen (ERR_EMPTY_RESPONSE)“ im Google Chrome gefunden hast, dann teile uns dies einfach in den Kommentaren mit.

Stichworte:ChromeGoogle ChromeProbleme
  • Teilen:
Paul
Paul ist Experte im Bereich Web & App Entwicklung. Seit über 10 Jahren programmiert dieser in den unterschiedlichsten Sprachen und kennt zahlreiche Entwicklungsumgebungen. Auf TutorialCenter ist er für die Themen WordPress, App Programmierung und Marketing zuständig.
  Abonnieren  
Benachrichtige mich bei

Neue Tutorials

YouTube Livestream mit dem Handy senden
Dokumente einfach ohne Scanner einscannen – Tutorial
Fotos einfach bearbeiten – kostenlos & online (Tutorial)
YouTube Kanalbanner einfach erstellen ohne Programme! (kostenlos)
Collage einfach erstellen – Tutorial – Ohne Programme!
Discord Musikbot erstellen – Tutorial (einfach) auf Deutsch
Bilder in Kunstwerke verwandeln – Prisma für Android & IOS
Flüssiger Videoschnitt in Adobe Premiere mit automatischen Proxys
Websites zurückverfolgen – Alte Webseiten wieder anzeigen im Internet Archiv! – Die Internet Zeitmaschine
Neue Funktion in WhatsApp – So entwickelt sich der Messenger!

Copyright 2017 TutorialCenter.tv

  • FAQ
  • Weiterempfehlen & Geld verdienen
  • Tutorials
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Datenschutz
  • Impressum
wpDiscuz