Zum Business Bereich
Registrieren Login

Jetzt Einloggen

Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren

TutorialCenter TutorialCenter
  • YouTube Kurse
    • Alle YouTube Kurse
    • YouTube-Lernportal
    • 10 Tipps, die dich zum erfolgreichen YouTuber machen
    • Die YouTube Formel – YouTube Einsteigerkurs
    • YouTube SEO Expert Kurs
    • YouTube Coaching
  • Videokamera Generator Tool
  • Work with us
    • Auftragsproduktion
    • Beratung
    • Unsere Mission
  • Über uns
  • YouTube Kurse
    • Alle YouTube Kurse
    • YouTube-Lernportal
    • 10 Tipps, die dich zum erfolgreichen YouTuber machen
    • Die YouTube Formel – YouTube Einsteigerkurs
    • YouTube SEO Expert Kurs
    • YouTube Coaching
  • Videokamera Generator Tool
  • Work with us
    • Auftragsproduktion
    • Beratung
    • Unsere Mission
  • Über uns
02 Jul

Sony: Bootloader Unlock auf Smartphone und Tablet durchführen

  • Von Paul
  • In Android
  • 3 comments

Wer eine Custom ROM wie Cyanogenmod auf seinem Sony Smartphone und Tablet installieren will, muss zunächst den Bootloader entsperren (unlock). Wie das funktioniert, erklären wir euch nachfolgend Schritt für Schritt am Sony Xperia V, wobei das ganze auch problemlos mit dem Sony Xperia Z1 oder Z funktioniert.

[slideshow 237]

Auf die Vorteile bspw. von Cyanogenmod im Gegensatz zum Standard Sony Android Betriebssystem gehen wir hier nicht weiter ein. Jedoch wollen wir darauf hinweisen, dass ihr hierdurch nicht nur eure Garantie für das Smartphone / Tablet verliert, sondern unter Umständen auch gar nicht mehr nutzen könnt. Weiterhin ist ein Wiederaufspielen des ursprünglichen Systems nicht mehr so einfach möglich.

So entsperrt ihr den Bootloader eures Sony Smartphone / Tablet

Wer sich über die Risiken bewusst ist und fortgeschrittene PC-Kenntnisse besitzt, sollte nun fortfahren. Wir zeigen euch, wie ihr den Bootloader Unlock, also das Entsperren des Bootloader, am Beispiel des Sony Xperia V vornehmt. Diese Anleitung gilt auch für weitere Smartphones und Tablets von Sony, wie dem Sony Xperia Z1 oder Z.

Warnung!
Ihr verliert die Garantie eures Sony Smartphone / Tablet. Weiterhin kann das Gerät gar nicht mehr starten oder funktionieren. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden, wenn es trotz unserer Anleitung zu Problemen kommt. Nutzung dieses Tutorial auf eigene Gefahr!

Nachfolgend eine kurze Übersicht zu dieser Anleitung:

[index]

Prüfen, ob ihr den Bootloader auf eurem Sony Gerät freischalten könnt

Prüfe zunächst einmal, ob ein Bootloader Unlock auf deinem Sony Gerät möglich ist
Prüfe zunächst einmal, ob ein Bootloader Unlock auf deinem Sony Gerät möglich ist

Im ersten Schritt müsst ihr zunächst einmal prüfen, ob ihr den Bootloader auf eurem Sony Gerät freischalten könnt. Wenn der Bootloader bei euch nicht entsperrt werden kann, dann braucht ihr mit diesem Tutorial / dieser Anleitung auch nicht fortfahren.

Öffnet dazu die Telefon-Anwendung und gebt folgendes ein: *#*#7378423#*#*

Daraufhin sollte sich folgender Bildschirm öffnen, wie links im Screenshot zu sehen. Ganz unten findet ihr die Information „Bootloader unlock allowed“. Nur wenn hier „Yes“ steht, kannst du den Bootloader entsperren.

IMEI ermitteln und Freischaltcode generieren

Nun musst du auf die offizielle Sony Seite gehen: http://developer.sonymobile.com/unlockbootloader/. Unten in der Liste wählst du dein Sony Gerät aus und nun wirst du nochmal auf unseren Schritt 1 hingewiesen. Dies kannst du entsprechend überspringen.

Um weiter vorzugehen, musst du deine E-Mail-Adresse eingeben und dann den Link in der Nachricht antippen. Dann musst du deine IMEI Nummer eintragen. Diese erhälst du, indem du auf deinem Sony Gerät das Telefon öffnest und  *#06# eingibst. Diese IMEI Nummer gibst du dann im Formular ein und bestätigst die beiden Haken. Daraufhin erhälst du auch auf der Sony Seite eine Erklärung für das weitere Vorgehen. Unter anderem bekommst du so auch den Freischaltcode, der später noch benötigt wird. Der Code wird auf der Seite von Sony angezeigt und sollte notiert werden!

Um einen Freischaltcode zu erhalten, musst du auf der Sony-Website deine IMEI Nummer eintragen und die Erklärungen bestätigen
Um einen Freischaltcode zu erhalten, musst du auf der Sony-Website deine IMEI Nummer eintragen und die Erklärungen bestätigen

Android SDK und Fastboot auf deinem Rechner installieren

Weiter geht es nun erstmal am PC. Unter anderem musst du hier die Android SDK und Fastboot installieren. Diese Schritte haben wir etwas abgekürzt, weil wir das in einem weiteren Tutorial erklären werden.

Android SDK und USB Driver installieren

Lade dir die Android SDK herunter und starte den SDK Manager. Hier musst du das USB Driver Package installieren. Auf der Sony Hilfeseite wird zusätzlich erwähnt, dass du nach Installation des USB Driver eine Datei austauschen musst (Download von der Sony Seite).

Die Datei android_winusb.inf-file ersetzt du mit derjenigen in folgendem Verzeichnis: Android SDK > extras > google -> usb_driver. Falls du diesen Ordner nicht finden solltest, hast du den USB Driver nicht korrekt installiert. Dies ist nur notwendig, wenn du das Ganze auf Windows installiert hast. Unter Linux und Mac OS X ist dies nicht nötig.

USB Debugging auf deinem Sony Smartphone aktivieren

Als nächstes musst du das USB Debugging auf deinem Sony Smartphone aktivieren. Dieses findest du in den Einstellungen von Android. Falls dies bei dir noch nicht aktivier ist, gehst du unter Einstellungen auf „Über das Telefon“. Tippe nun die „Build-Version“ / „Build-Nummer“ mehrmals an. Nach mehrmaligen Tippen sollte folgende Nachricht erscheinen: „Sie sind # Schritte  vom Aktivieren der Entwickler-Einstellungen entfernt“. Tippe weiter bis die Entwickler-Einstellungen aktiviert sind. Diese sind dann in den Einstellungen zu finden. Hier nun das USB Debugging aktivieren.

Fastboot auf deinem Sony Gerät starten

Dies ist der schwierigste Schritt
Hier hatten wir die meisten Probleme, dass er das Sony Xperia Gerät nicht im Fastboot Modus erkannt hat. Daher solltest du hier genau drauf achten!

Um in den Fastboot-Modus zu gelangen, schalte dein Sony Gerät aus. Während du das Gerät mit dem PC via USB verbindest, hälst du gleichzeitig die „Lautstärke höher“-Taste gedrückt. Der Rechner muss bei dieser aktion natürlich an sein. Wenn du es korrekt gemacht hast, sollte die Lampe oben rechts blau leuchten.

WICHTIG: Das blaue Licht muss die ganze Zeit anbleiben. Wenn diese nach kurzer Zeit verschwindet, hast du etwas falsch gemacht bzw. dein PC verbindet sich nicht korrekt mit dem Smartphone. Bei uns hat folgendes geholfen:

  • Den Sony Xperia PC Companion installieren
  • Im erweiterten Startmenü muss „Treibersignatur erzwingen“ deaktiviert werden

Um zu überprüfen, ob dein PC mit dem Sony Xperia Smartphone / Tablet via Fastboot verbunden ist, gehe wie folgt vor:

  1. Gehe in folgenden Ordner Android SDK > SDK
  2. Halte nun die Umschalt-Taste gedrückt und mache einen Rechtsklick auf den Ordner „platform-tools“
  3. Tippe auf den Menüpunkt „Eingabeaufforderung hier öffnen“
  4. Trage dort „fastboot devices“ ein.
Klicke mit Umschalt+Rechtsklick auf den Ordner platform-tools und prüfe, ob dein Sony Gerät via Fastboot ansprechbar ist
Klicke mit Umschalt+Rechtsklick auf den Ordner platform-tools und prüfe, ob dein Sony Gerät via Fastboot ansprechbar ist

Wenn dort nun ein Gerät steht, dann wird dein Sony Xperia Smartphone / Tablet korrekt erkannt und du kannst mit dem nächsten Schritt fortfahren. Ansonsten musst du nochmal diesen Schritt genau lesen und versuchen, dass dein Sony Gerät vom System erkannt wird.

Freischaltcode über Fastboot eingeben – Bootloader Unlock abgeschlossen

Im letzten Schritt zum Bootloader Unlock musst du via Fastboot dein Gerät nur noch entsperren. Dazu gehst du so vor, wie eben beschrieben, um die fastboot devices anzeigen zu lassen (in den SDK Ordner und Umschalt-Taste + Rechtsklick auf platform-tools. Dort dann Eingabeaufforderung hier öffnen.

Nun gibst du folgendes ein:

Hinweis
Der Begriff KEY muss durch den Freischaltcode (Unlock Key) von der Sony Seite ersetzt werden! Beachte das „0x“ davor. Dies muss vor dem Key eingegeben werden
  • fastboot -i 0x0fce oem unlock 0xKEY

Danach sollte direkt folgende Nachricht erscheinen: „Unlock phone requested okay“.

Solltest du alles richtig eingegeben haben, wird der Bootloader auf deinem Sony Xperia Gerät entsperrt
Solltest du alles richtig eingegeben haben, wird der Bootloader auf deinem Sony Xperia Gerät entsperrt

Nun sollte der Bootloader deines Sony Gerät entsperrt sein (Bootloader unlock). Nun kannst du auf das Bootmenü zugreifen und eine Custom ROM wie CyanogenMod auf deinem Smartphone installieren.

Stichworte:BootloaderBootloader UnlockCyanogenModSony
  • Teilen:
Paul
Paul ist Experte im Bereich Web & App Entwicklung. Seit über 10 Jahren programmiert dieser in den unterschiedlichsten Sprachen und kennt zahlreiche Entwicklungsumgebungen. Auf TutorialCenter ist er für die Themen WordPress, App Programmierung und Marketing zuständig.
3 Kommentar Themen
0 Themen Antworten
1 Follower
 
Kommentar, auf das am meisten reagiert wurde
Beliebtestes Kommentar Thema
1 Kommentatoren
Micha Letzte Kommentartoren
  Abonnieren  
neueste älteste meiste Bewertungen
Benachrichtige mich bei
Jan
Gast
Jan

Vielen Dank für das ausführliche Tutorial. Auch bei meinem Sony Xperia Z wollte er sich erst nicht mit Fastboot verbinden. Dank eurer Tipps hab ich es auch hinbekommen und konnte den Bootloader Unlock vornehmen. Nun noch Cyanogenmod installieren!

Gefällt mir0Ablehnen 
5 Jahre zuvor
trackback
Sony Xperia CyanogenMod installieren – Schritt für Schritt Anleitung › Android › TutorialCenter.tv

[…] das funktioniert, haben wir in der Anleitung „Sony: Bootloader Unlock auf Smartphone und Tablet durchführen“ beschrieben. Wenn du dies erledigt hast, kehre hier mit Schritt 2 […]

Gefällt mir0Ablehnen 
5 Jahre zuvor
Micha
Mitglied
Micha

hi, habe ein xperia M2 aqua und bin gerade dabei die anleitung abzuarbeiten, um lineage zu installieren. ich bin an dem punkt, wo die led schön blau leuchtet. jetzt käme „fastboot devices“ … leider wird das gerät nicht angezeigt und der nächste schritt klappt logischerweise nicht. ich hab es nun mehrfach versucht. keine chance … die led leuchtet immer noch blau. ich könnte einen tipp gebrauchen.

Gefällt mir0Ablehnen 
1 Jahr zuvor

Neue Tutorials

YouTube Livestream mit dem Handy senden
Dokumente einfach ohne Scanner einscannen – Tutorial
Fotos einfach bearbeiten – kostenlos & online (Tutorial)
YouTube Kanalbanner einfach erstellen ohne Programme! (kostenlos)
Collage einfach erstellen – Tutorial – Ohne Programme!
Discord Musikbot erstellen – Tutorial (einfach) auf Deutsch
Bilder in Kunstwerke verwandeln – Prisma für Android & IOS
Flüssiger Videoschnitt in Adobe Premiere mit automatischen Proxys
Websites zurückverfolgen – Alte Webseiten wieder anzeigen im Internet Archiv! – Die Internet Zeitmaschine
Neue Funktion in WhatsApp – So entwickelt sich der Messenger!

Copyright 2017 TutorialCenter.tv

  • FAQ
  • Weiterempfehlen & Geld verdienen
  • Tutorials
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Datenschutz
  • Impressum
wpDiscuz