Zum Business Bereich
Registrieren Login

Jetzt Einloggen

Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren

TutorialCenter TutorialCenter
  • YouTube Kurse
    • Alle YouTube Kurse
    • YouTube-Lernportal
    • 10 Tipps, die dich zum erfolgreichen YouTuber machen
    • Die YouTube Formel – YouTube Einsteigerkurs
    • YouTube SEO Expert Kurs
    • YouTube Coaching
  • Videokamera Generator Tool
  • Work with us
    • Auftragsproduktion
    • Beratung
    • Unsere Mission
  • Über uns
  • YouTube Kurse
    • Alle YouTube Kurse
    • YouTube-Lernportal
    • 10 Tipps, die dich zum erfolgreichen YouTuber machen
    • Die YouTube Formel – YouTube Einsteigerkurs
    • YouTube SEO Expert Kurs
    • YouTube Coaching
  • Videokamera Generator Tool
  • Work with us
    • Auftragsproduktion
    • Beratung
    • Unsere Mission
  • Über uns
04 Okt

Minecraft: Animierte Texturen erstellen

  • Von Nico
  • In Minecraft, Minecraft Tutorials
  • Kein Kommentar

Eigene Texturen in Minecraft sind ganz einfach umsetzbar, doch auch animierte Texturen sind mithilfe eines kleinen Tricks möglich, den ich dir in diesem Video anhand eines Schwertes zeigen.

Drücke zunächst auf deiner Tastatur W-taste + R und gib %appdata% ein. Du navigierst weiter in den .minecraft-Ordner und wechselst in die Resourcepacks. Hier kannst du dir das Pack auswählen, indem du die Texturen verändern willst- Öffne es dazu beispielsweise mit Winrar oder 7zip und gehe in Assets und um das Schwert zu finden, in Textures und Items. Hier ziehst du das bald animierte Schwert auf z.B deinen Desktop und musst es nun bearbeiten. Ich nutze exemplarisch das kostenlose Programm Paint.NET, dessen Download in der Videobeschreibung möglich ist.

 

Mache zum Öffnen einen Rechtsklick auf die Datei – Öffnen mit – paint.net

In der Oberfläche kannst du zunächst ein wenig herranscrollen und wählst nun im Werkzeugkasten das Rechteckwerkzeug aus. Mit diesem Markierst du nun deine Textur und kannst die Auflösung herausfinden, indem du links unten auf die Flächengröße schaust.- In diesem Fall 16×16. Um die Textur nun zu animieren, erstellen wir verschiedene Zustände, also Bilder von unsere Textur. Dafür öffnen wir mit Datei, Neu, eine neue Oberfläche, der Abmessungen in der Breite den eben ausgelesenen Pixel, in meinem Fall 16 entspricht. Je nachdem, wie viele Bilder deine Animation enthalten soll, wählst du nun die Höhe. Ich möchte in diesem Fall 4 Bilder entwerfen und rechne Dementsprechend 16x 4 und trage für die Höhe 64 ein.

Bestätige mit ok und srolle heran. Nun kannst du bei teilweise transparenten Texturen den Hintergrund rechts unten deaktivieren und deine Textur wiederum via Drag and Drop importieren.

Klicke dafür auf Ebene hinzufügen.

Nun duplizierst du sie genau vier Mal mit STRG + C zum kopieren und STRG + V zum Einfügen.

Schlussendlich sollte die Textur am unteren und oberen Rand abschließen.

Nun kannst du beginnen die einzelnen zustände zu verändern, als z.B mit dem Stift oder dem Pinsel einzelne Pixel umfärben.

Hast du alle Bilder bearbeitet exportiere das Bild mit Datei – Speichern unter – Wähle ans Dateityp png und überschreibe die ursprüngliche Datei. Bestätige mit ok und klicke wenn gefragt auf Zusammenfassen.

Nun kannst du das Bild wieder ins den Resourcepack verschieben, genau dorthin, wo wir vorhin die Datei entnommen haben.

Nun muss Minecraft mit einer Textdatei mitgeteilt werden, dass die Textur fortan animiert ist.

Dafür lade dir einfach aus der Videobeschreibung eine Vorlage herunter.

Diese nennst du so um, dass sie genau den Namen der von dir bearbeiten Datei entspricht. In meinem Falle diamond_sword.png.mcmeta. Achte genau auf die richtige Schreibweise!

Hast du nicht wie ich, sondern mehr oder weniger Bilder verwendet, öffne die Date mit dem Editor oder Notepad ++. Hier siehst du in diesem Fall hinter Animation 0,1,2,3 das steht für die 4 Bilder, wobei die 0 auch als eines gilt. Willst du mehr Bilder verwenden, hänge nach genau demselben Schema beispielsweise noch eine 4 an. Beachte, dass nach den Kommas immer 6 Leerzeichen und nach der letzten Zahl 4 Leerzeichen kommen müssen.

Unter Frametime stellst die Geschwindigkeit der wechselnden Bilder ein. Beachte bei mehr Bildern, auch hier den Wert mit anzupassen, ansonsten kann es zu Fehler kommen!

Speichere die Datei und verschiebe sie in das Resourcepack genau forthin, wo du auch die Textur liegen hast.

Wähle nun in Minecraft das Pack und sollte einer merkwürdige Fehlerhafte Textur erscheinen, hast du eine der Eingaben in der Datei falsch gemacht, oder eine falsche Auflösung übernommen. Ist jedoch alles passend, siehst du dein Animiertes Schwert.

Stichworte:animationMinecraft Texturen
  • Teilen:
Nico
Vor vier Jahren lud ich mein erstes Video auf YouTube hoch und produziere bis heute hochwertige Tutorials für eine wachsende Zuschauerschaft von mehr als 60.000 Abonnenten. Meine Videos erreichen insgesamt mehr als 17 Millionen begeisterte Zuschauer und ich bin damit der erfolgreichste YouTuber Rostocks.Neben der Produktion von Videos reizte mich schon immer die strategische Entwicklung von Kanälen, weshalb ich bezüglich neuer Produkte und Algorithmen auf YouTube immer auf dem neusten Stand bin.Heute bin ich von YouTube-Zertifiziert, stehe in engem Kontakt zu Google und gebe mein umfangreiches YouTube-KnowHow in Kursen und in der Beratung von Unternehmen weiter.
  Abonnieren  
Benachrichtige mich bei

Neue Tutorials

YouTube Livestream mit dem Handy senden
Dokumente einfach ohne Scanner einscannen – Tutorial
Fotos einfach bearbeiten – kostenlos & online (Tutorial)
YouTube Kanalbanner einfach erstellen ohne Programme! (kostenlos)
Collage einfach erstellen – Tutorial – Ohne Programme!
Discord Musikbot erstellen – Tutorial (einfach) auf Deutsch
Bilder in Kunstwerke verwandeln – Prisma für Android & IOS
Flüssiger Videoschnitt in Adobe Premiere mit automatischen Proxys
Websites zurückverfolgen – Alte Webseiten wieder anzeigen im Internet Archiv! – Die Internet Zeitmaschine
Neue Funktion in WhatsApp – So entwickelt sich der Messenger!

Copyright 2017 TutorialCenter.tv

  • FAQ
  • Weiterempfehlen & Geld verdienen
  • Tutorials
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Datenschutz
  • Impressum
wpDiscuz