Zum Business Bereich
Registrieren Login

Jetzt Einloggen

Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren

TutorialCenter TutorialCenter
  • YouTube Kurse
    • Alle YouTube Kurse
    • YouTube-Lernportal
    • 10 Tipps, die dich zum erfolgreichen YouTuber machen
    • Die YouTube Formel – YouTube Einsteigerkurs
    • YouTube SEO Expert Kurs
    • YouTube Coaching
  • Videokamera Generator Tool
  • Work with us
    • Auftragsproduktion
    • Beratung
    • Unsere Mission
  • Über uns
  • YouTube Kurse
    • Alle YouTube Kurse
    • YouTube-Lernportal
    • 10 Tipps, die dich zum erfolgreichen YouTuber machen
    • Die YouTube Formel – YouTube Einsteigerkurs
    • YouTube SEO Expert Kurs
    • YouTube Coaching
  • Videokamera Generator Tool
  • Work with us
    • Auftragsproduktion
    • Beratung
    • Unsere Mission
  • Über uns
23 Jun

Windows Modules Installer Worker mit hoher CPU Auslastung bei Windows 10 und 8

  • Von Paul
  • In Windows
  • 5 comments

Unser heutiger Ratgeber beschäftigt sich mit dem Windows Modules Installer Worker, der eine hohe CPU-Auslastung unter Windows 10 zur Folge haben kann. Doch was hat es mit diesem Dienst auf sich, wofür wird er benötigt und warum dreht der Lüfter auf einmal laut auf? Diese Frage soll dieser Artikel klären.

In der Regel wird dieser Dienst lediglich rund um den 10., 11. oder 12. eines jeden Monats gestartet oder wenn ihr euren PC nach langer Zeit mal wieder nutzt, denn hierbei handelt es sich um den Windows 10 bzw. Windows 8 Updater. Dieser sorgt für kurze Zeit für eine extrem hohe CPU-Auslastung oder besser gesagt, er kann dafür sorgen, dass die Last hoch geht.

TiWorker.exe Windows Modules Installer Worker: Muss ich mir Sorgen machen?

Sobald ein Programm für eine hohe CPU-Auslastung sorgt, macht man sich als Nutzer natürlich Sorgen: Handelt es sich um einen Virus? Hat jemand Zugriff auf meinen Computer? Doch keine Sorge: Beim Windows Modules Installer Worker handelt es sich um einen Prozess bzw. ein Programm direkt von Microsoft. Damit werden immer um den 11. eines jedes Monats die aktuellen Updates für das Betriebssystem Windows 10 und Programme von Microsoft heruntergeladen.

Der Grund: Immer um diesen Zeitpunkt herum bringt Microsoft aktuelle Updates, die die Sicherheit verbessern und Fehler beheben. Entsprechend läuft auch die TiWorker.exe immer nur in diesem Zeitraum. Einzig wenn euer PC lange Zeit nicht mit dem Internet verbunden war, kann sich dieser Zeitpunkt ändern.

Wenn du also den Windows Modules Installer Worker im Task Manager siehst und über die hohe CPU-Auslastung staunst, so lasse den Prozess einfach an und warte ein wenig. Je nachdem wie viele Updates gerade heruntergeladen und installiert werden müssen, kann dies ein wenig dauern.

Windows Updates laufen lassen

Auf jeden Fall solltest du den Prozess Windows Modules Installer Worker (TiWorker.exe) nicht beenden. Ohnehin wird dein Betriebssystem diesen Prozess wieder auslösen, um die neusten Updates für Windows 10 bzw. Windows 8 zu installieren.

Dass damit eine hohe CPU-Auslastung verbunden ist, hängt mit der Installation zusammen. Im Übrigen musst du im Anschluss irgendwann deinen Rechner neu starten und aktualisieren müssen. Dann sind die neusten Updates von Windows 10 auch auf deinem PC.

Weiterhin erkennst du dies daran, dass unten die weiße Flagge einen Punkt bekommt, was darauf hindeutet, dass Windows gerade Aufgaben abarbeitet.

Aktuelle Windows Updates anzeigen lassen

Bei Windows Update in der Systemsteuerung findest du weitere wichtige Updates für Windows 8 und Co
Bei Windows Update in der Systemsteuerung findest du weitere wichtige Updates für Windows 8 und Co

Wenn du wissen willst, welche Updates gerade heruntergeladen oder installiert werden sollen, so musst du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne die Systemsteuerung
  2. Gehe auf den Punkt „System und Sicherheit“
  3. In etwa der vierte Punkt heißt es „Windows Update“

Von hier aus siehst du, wann zuletzt nach Updates gesucht worden ist oder ob gerade Updates laufen. Weiterhin kannst du dir noch weitere verfügbare Updates anzeigen lassen. Dabei empfiehlt es sich, diese wichtigen Updates sogleich zu installieren. Neben Windows werden hier auch weitere Programme von Microsoft wie beispielsweise Office angezeigt. Wenn du nun ein Update installierst, wirst du sehen, dass dies erneut zu erhöhter CPU-Auslastung sorgen wird. Das ist aber ganz normal.

Stichworte:CPUWindowsWindows Modules Installer Worker
  • Teilen:
Paul
Paul ist Experte im Bereich Web & App Entwicklung. Seit über 10 Jahren programmiert dieser in den unterschiedlichsten Sprachen und kennt zahlreiche Entwicklungsumgebungen. Auf TutorialCenter ist er für die Themen WordPress, App Programmierung und Marketing zuständig.
4 Kommentar Themen
1 Themen Antworten
0 Follower
 
Kommentar, auf das am meisten reagiert wurde
Beliebtestes Kommentar Thema
0 Kommentatoren
Kai Letzte Kommentartoren
  Abonnieren  
neueste älteste meiste Bewertungen
Benachrichtige mich bei
Kai
Gast
Kai

Und ich wundere mich seit einiger Zeit, warum mein eigentlich schnelles core-i5-System schon bei der geringsten Beanspruchung lahmt.Grade habe ich diese Anwendung im Task-Manager mit 34 % CPU-Auslastung identifiziert. Und das alles nur wegen einer Updatefunktion? Da soll man sich als einfacher Anwender nicht veralbert vorkommen,wenn man eine gute Hardware hat und solch simple Update-Funktion schon soviel Recourcen verbrauchen.

Gefällt mir8Ablehnen 
5 Jahre zuvor
Anonym
Gast
Anonym

Hab ich auch, bei mir sind es um so 28- 31 % auslastung (mit dem i5)

Gefällt mir7Ablehnen 
4 Jahre zuvor
Anonym
Gast
Anonym

bei mir 10-15%

Gefällt mir1Ablehnen 
4 Jahre zuvor
Anonym
Gast
Anonym

schnelles core-i5-System ist ein widerspruch,

Gefällt mir-31Ablehnen 
4 Jahre zuvor
Anonym
Gast
Anonym

das geht ganz schön lange… und warum frisst das soviel resourcen dass man ncihts anderes mehr nutzen kann (trotz core i5).

Gefällt mir29Ablehnen 
4 Jahre zuvor

Neue Tutorials

YouTube Livestream mit dem Handy senden
Dokumente einfach ohne Scanner einscannen – Tutorial
Fotos einfach bearbeiten – kostenlos & online (Tutorial)
YouTube Kanalbanner einfach erstellen ohne Programme! (kostenlos)
Collage einfach erstellen – Tutorial – Ohne Programme!
Discord Musikbot erstellen – Tutorial (einfach) auf Deutsch
Bilder in Kunstwerke verwandeln – Prisma für Android & IOS
Flüssiger Videoschnitt in Adobe Premiere mit automatischen Proxys
Websites zurückverfolgen – Alte Webseiten wieder anzeigen im Internet Archiv! – Die Internet Zeitmaschine
Neue Funktion in WhatsApp – So entwickelt sich der Messenger!

Copyright 2017 TutorialCenter.tv

  • FAQ
  • Weiterempfehlen & Geld verdienen
  • Tutorials
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Datenschutz
  • Impressum
wpDiscuz