Windows schneller machen – 5 Tipps für ein schnelleres Windows
Ein langsames Windows kann einem den letzten Nerv kosten, wenn es darum geht, schnell viele Aufgaben zu erledigen. Wir Zeigen 5 Tipps für ein schnelleres Windows. Du erfährst kompakt wie du Windows 10 schneller machen kannst.
Ab dem 23.6. kannst du hier das Thema als Video abspielen.
Windows 10 schneller machen – Tipps & Tricks zu Windows
Inhalt
- 1 Windows 10 schneller machen – Tipps & Tricks zu Windows
- 1.1 Tipp1: Windows 10 Höchstleistung aktivieren
- 1.2 Tipp 2: Windows 10 Systemkonfiguration für ein schnelleres Windows 10
- 1.3 Tipp 3: Temporäre Dateien unter Windows 10 löschen
- 1.4 Tipp 4: Festplatten für mehr Geschwindigkeit defragmentieren
- 1.5 Tipp 5: Windows schneller machen durch Deinstallieren von unnötigen Programmen
Tipp1: Windows 10 Höchstleistung aktivieren
Gehe zunächst in die Systemsteuerung deines Rechners. Diese findest du durch die Suche. Unter Energieoptionen kannst du Höchstleistung auswählen, was du für gewöhnlich erst durch Aufklappen anzeigen kannst. Hierdurch wird der Computer dazu gebracht, auf der höchsten Takfrequenz zu arbeiten.
Dies lässt sich z.B am Task Manager erkennen: Im Energiesparmodus werden beispielsweise nur wenige GHz genutzt, während im Höchstleistungsmodus nahezu die volle Anzahl an GHz verwendet wird.
Tipp 2: Windows 10 Systemkonfiguration für ein schnelleres Windows 10
Gib in der Suche deines Systems nun msconfig ein. Es öffnet sich die Systemkonfiguration, wo wir Timeout auf drei verändern und unter Systemstart den Task-Manager öffnen und im Autostart alle Dienste deaktivieren, die wir nicht immer gestartet haben brauchen.
In der Systemkonfiguration unter Start –> Erweiterte Optionen kannst du die Prozessoranzahl, die zum Starten verwendet wird maximieren.
Tipp 3: Temporäre Dateien unter Windows 10 löschen
Mit der Zeit sammeln sich auf deinem Rechner durch die Verwendung von Programmen zahlreiche Dateien an. Diese temporären Dateien kannst du bedenkenlos löschen. Öffne dazu mit W-taste + R den Ausführendialog und gib %temp% ein. Alle sich hier im Ordner befindlichen Dateien kannst du löschen, diejenigen die in Verwendung sind, solltest du überspringen.
Tipp 4: Festplatten für mehr Geschwindigkeit defragmentieren
Festplatten bremsen oft den noch so schnellen Rechner aus. Daher macht es Sinn, HDDs hin und wieder zu defragmentieren. Kurz zur Erklärung: Daten, die auf einer Festplatte geschrieben werden, liegen nicht alle an einem Ort auf der Festplatte, sondern sind über diese verteilt. Beim Defragmentieren wird nun Ordnung in das Chaos gebracht und Lücken geschlossen und die Festplatte intern aufgeräumt. Daten gehen dabei aber nicht verloren.
Um zu starten, einfach nach Defragmentieren suchen und die Festplatte im Laufwerke optimieren-Fenster auswählen.
Nach einem Klick auf Optimieren wartest du, bis der Prozess abgeschlossen ist.
Tipp 5: Windows schneller machen durch Deinstallieren von unnötigen Programmen
Und zuletzt noch ein Captain Obvious Tipp: Deinstalliert immer alle Programme, die ihr nicht mehr nutzt. Das Speicherplatz und unnötige Dienste.
Wir freuen uns über weitere Tipps auch von euch in den Kommentaren.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Tipp 2 ist leider ein Griff ins Klo und kommt aus dem Land der Mythen und Märchen. Da wird nichts beschleunigt, wenn man die CPU-Kerne auswählt. Diese Funktion ist rein für Entwickler gedacht, um explizit Kerne *abzuschalten*. Windows arbeitet immer mit allen verfügbaren Kernen. Vergl. dazu auch hier:
http://www.xn--tm-kln-zxa.de/download/tutorials-download/hard-und-software-mythenheute-kerne-freischalten-mit-msconfig/
Wo ist der Download für die Temp Dateien zu löschen
Du hast den Link zu dem AutoRemoveTempDaten vergessen!