Zum Business Bereich
Registrieren Login

Jetzt Einloggen

Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren

TutorialCenter TutorialCenter
  • YouTube Kurse
    • Alle YouTube Kurse
    • YouTube-Lernportal
    • 10 Tipps, die dich zum erfolgreichen YouTuber machen
    • Die YouTube Formel – YouTube Einsteigerkurs
    • YouTube SEO Expert Kurs
    • YouTube Coaching
  • Videokamera Generator Tool
  • Work with us
    • Auftragsproduktion
    • Beratung
    • Unsere Mission
  • Über uns
  • YouTube Kurse
    • Alle YouTube Kurse
    • YouTube-Lernportal
    • 10 Tipps, die dich zum erfolgreichen YouTuber machen
    • Die YouTube Formel – YouTube Einsteigerkurs
    • YouTube SEO Expert Kurs
    • YouTube Coaching
  • Videokamera Generator Tool
  • Work with us
    • Auftragsproduktion
    • Beratung
    • Unsere Mission
  • Über uns
11 Jul

Websites zurückverfolgen – Alte Webseiten wieder anzeigen im Internet Archiv! – Die Internet Zeitmaschine

  • Von Nico
  • In Browser, Internet, Software
  • Kein Kommentar

Mit diesem Tool lassen sich die Chroniken von Webseiten zurückverfolgen und auf alte Versionen und Designs von längst überholten Portalen einsehen.

 

Das Internet wandelt sich von Tag zu Tag. Neue Websites kommen hinzu, andere werden überarbeitet und manche werden Google schon gar nicht mehr in den Suchergebnissen gezeigt. Manchmal kann es sehr spannend sein, einen Blick in die Vergangenheit einer Website zu werfen um beispielsweise zu erkennen, ob sich Informationen über die Zeit geändert haben.

Wayback Maschine – Das Internet-Archiv

[index]

Backups von alten Webseiten anlegen

Genau aus diesem Grund gibt es das Webarchive. Die Wayback Internet-Maschine. In unregelmäßigen Abständen werden von diesem Tool Snapshots, also Abbilder von Websites angelegt und gespeichert. Da daraus natürlich bei der großen Anzahl an Seiten riesige Datenmengen resultieren, werden die Informationen komprimiert und nicht immer werden alle Bilder und komplette Designs angezeigt. Jeder Snapshot einer Website wird in einem Kalender an seinem Erstellungsdatum eingespeichert und bleibt dort, unabhängig ob sich die Website nun weiter verändert erhalten.

Aufrufen von ehemaligen Portalenkalender

Um dies für eine Website auszuprobieren, gehe auf archive.org/web und gib die Website-URL ein. Klickst du auf Browse History werden dir alle Snapshots im Kalender angezeigt. In der Übersicht oben siehst du die Jahre und durch schwarze Balken dargestellt die Menge der Snapshots. Um einen Snapshot zu öffnen klicke auf das Datum und wenn vorhanden auf die Uhrzeit. Es öffnet sich nach einer Ladezeit die alte Website – oben bleibt ein Menü der Wayback Maschine stehen. Nicht immer funktionieren die Websites jedoch einwandfrei.

Besonders viele Snapshots gibt es von beliebten Portalen. Im oberen Bereich lässt sich außerdem das Datum anpassen und wie URL ändern.

Kopierst du die URL kannst du die Snapshots auch z.B an Freunde senden oder auf deinem Portal verlinken.

 

Abbilder von Websites erstellen

Auf der Startseite kannst du außerdem manuell einen aktuellen Snapshot von einer Seite deiner Wahl anlegen lassen.

snapshots

 

Stichworte:archiveinternetinternet archivewebsite
  • Teilen:
Nico
Vor vier Jahren lud ich mein erstes Video auf YouTube hoch und produziere bis heute hochwertige Tutorials für eine wachsende Zuschauerschaft von mehr als 60.000 Abonnenten. Meine Videos erreichen insgesamt mehr als 17 Millionen begeisterte Zuschauer und ich bin damit der erfolgreichste YouTuber Rostocks.Neben der Produktion von Videos reizte mich schon immer die strategische Entwicklung von Kanälen, weshalb ich bezüglich neuer Produkte und Algorithmen auf YouTube immer auf dem neusten Stand bin.Heute bin ich von YouTube-Zertifiziert, stehe in engem Kontakt zu Google und gebe mein umfangreiches YouTube-KnowHow in Kursen und in der Beratung von Unternehmen weiter.
  Abonnieren  
Benachrichtige mich bei

Neue Tutorials

YouTube Livestream mit dem Handy senden
Dokumente einfach ohne Scanner einscannen – Tutorial
Fotos einfach bearbeiten – kostenlos & online (Tutorial)
YouTube Kanalbanner einfach erstellen ohne Programme! (kostenlos)
Collage einfach erstellen – Tutorial – Ohne Programme!
Discord Musikbot erstellen – Tutorial (einfach) auf Deutsch
Bilder in Kunstwerke verwandeln – Prisma für Android & IOS
Flüssiger Videoschnitt in Adobe Premiere mit automatischen Proxys
Websites zurückverfolgen – Alte Webseiten wieder anzeigen im Internet Archiv! – Die Internet Zeitmaschine
Neue Funktion in WhatsApp – So entwickelt sich der Messenger!

Copyright 2017 TutorialCenter.tv

  • FAQ
  • Weiterempfehlen & Geld verdienen
  • Tutorials
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Datenschutz
  • Impressum
wpDiscuz