Objekte in Photoshop schnell & einfach freistellen oder ausschneiden

Nico Serapins

Nico Serapins

Gründer von TutorialCenter

Zuletzt aktualisiert: Februar 28, 2016

Diesen Beitrag teilen

Share on linkedin
Share on facebook
Share on twitter

In diesem Artikel erklären wir, wie sich Objekte bzw. Personen freistellen oder ausschneiden lassen. Objekte Freistellen muss man oft, wenn es z.B darum geht,  Personen vor einem anderen Hintergrund einzufügen oder eine Collage zu erstellen.

In diesem Tutorial erkläre ich dir, wie du einfach und schnell Objekte in Bildern mit Photoshop freistellst.

Einfach Objekte in Bildern mit Photoshop freistellen

[index]

Das Auswahltool

Erstelle dafür ein neues Bild mit transparenten Hintergrund.tool

Ziehe nun via Drag & Drop das Bild in die Arbeitsfläche. Nun benötigst du das Schnellauswahlwerkzeug, welches du im Werkzeugkasten links hier findest.

Wähle in der Ebenen Ansicht das Bild mit dem Objekt aus und ziehe mit gedrückter Maustaste darüber. Es bildet sich ein Rahmen, welcher sich anhand ähnlicher Farbtöne im Bild vorarbeitet.

Wird zu viel ausgewählt, z.B weil der Hintergrund farblich sehr ähnlich ist, wähle oben oder mit Alt das Bereichsverkleinern-Tool aus und grenze den Bereich wieder ein. Um die Auswahl weiter zu verbessern, gehe auf Auswahl -> Kante verbessern und verschiebe hier z.B die Kante ein Stück nach innen. Auch kannst du sie weicher machen oder abrunden. Bestätige deine Anpassungen mit OK.

kante

Bist du mit der Auswahl zufrieden, drücke Steuerung + C zum Kopieren und Strg. + V zum Einfügen. Nun kannst du den Hintergrund löschen und hast dein Objekt freigestellt. Effekte wie ein Schlagschatten oder ein Schein nach außen können deine Auswahl mehr vom Hintergrund abheben.

radiergummiDer Hintergrundradiergummi

Umständlicher, aber unter Umständen genauer ist das normale Auswahltool. Für Objekte, in denen häufig der Hintergrund zu sehen ist, z.B bei Bäumen kannst du einfach den Hintergrundradiergummi nutzen, um die Objekte freizustellen.

Am schnellsten bist du aus meiner Sicht aber mit Variante 1.

 

Nico Serapins

Nico Serapins

Nico Serapins brennt dafür, technische Themen auf eine einfache und verständliche Weise zu erklären, um Menschen einen unkomplizierten Zugang zur digitalen Welt zu ermöglichen. Seit 2012 betreibt er erfolgreich seinen YouTube-Kanal TutorialCenter mit mehr als 100.000 Abonnenten und hat sich als gefragter Erklär-Video-Moderator sowie Experte im Bereich Video Content Marketing etabliert. Mit seinem klaren Fokus darauf, komplexe Inhalte verständlich zu machen, bringt er jedes Thema auf den Punkt. Nico hat Medienmanagement studiert und ist Gründer mehrerer Unternehmen, die Innovation und digitale Kommunikation vorantreiben. Seine Inhalte erreichen mehr als 50 Millionen Menschen.

📖 Inhaltsverzeichnis

Kooperationsanfrage?

Wir sind offen für Kooperationsanfragen oder setzen Tutorials für Dein Unternehmen um. 

nico@tutorialcenter.tv

Probleme mit Technik? Wir helfen Dir!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden